Schneckenförderer BRENNSTOFFBESCHICKUNG SCHNECKE

Die Brennstoffbeschickung der Baureihen EL und EH sind für Beförderung von Schüttbrennstoff mit einer Körnung von 0,01 bis 30 mm ausgelegt, z.B. Getreidekorn, Pellets, etc.
BRENNSTOFFBESCHICKUNG SCHNECKE

Merkmale

BRENNSTOFFBESCHICKUNG SCHNECKE

Günstiger Preis

Günstiger Preis

Zuverlässiger Antrieb mit nur 10W Leistung

Zuverlässiger Antrieb mit nur 10W Leistung

Ölgehärtete Spirale

Ölgehärtete Spirale

Ein transparentes Trichterrohr

Ein transparentes Trichterrohr


Beschreibung

BRENNSTOFFBESCHICKUNG SCHNECKE

Die Beschickung kann in jeder Lage betrieben werden, von horizontal bis 60 (optimaler Neigungswinkel ca. 45). Die achsfreie Schnecke ist aus thermisch gehärtetem Kohlenstoffstahl mit einem Durchmesser von 38mm oder 53mm ausgeführt. Der Zylinder der Schnecke ist aus PVC mit einem Durchmesser von 75 mm und Wandstärke von 4 mm ausgeführt und verfügt über ein Trichter zur Aufnahme des Fördergutes. Der Trichter kann einen Durchmesser von 75 mm oder 63 mm zum Anschluss an die Auslaufleitung aufweisen. Die Beschickungsanlage wird in Längen von 1,6, 2, 2, 2,5 m angeboten. Andere Längen sind auf Anfrage erhältlich.


Beschaffenheit

BRENNSTOFFBESCHICKUNG SCHNECKE

Technische Daten

Länge der Beschickung: 1,6; 2,0; 2,5 m
Durchmesser der Rohrleitung: 75mm
Durchmesser des Trichters: 75 mm, (63 mm auf Bestellung)
Durchmesser der Spirale: 38 lub 53 mm
Gang der Spirale: 37 mm

Elektrische Daten

Versorgungsspannung: 230 VAC
Antrieb: Einphasenmotor, thermisch geschützt mit 10 oder 25 W Stromversorgung wartungsarmes Getriebe mit 8 oder 16 U/min Drehzahl
Schutzart: IP 40

Moderne Heizanlagen HKS Lazar

Moderne Heizanlagen

Presse

Pellet - die sparsame Heiztechnik.

Wie kann man mit der Heizung sparen? Pellets sind dafür eine gute Lösung. Überzeugen Sie sich selbst davon!

Lesen
Bekämpfen Sie auch den Smog mit: Steigen Sie auf einen Pelletkessel um

Die Hauptquelle für die Smogbildung in Polen ist die s.g. „niedrige Emission“, d.h. nichts anderes als Rauchgase von ZH-Öfen für feste Brennstoffe. „Niedrige Emission“ in diesem Sinne umfasst Rauch und Staub aus nicht hoch liegenden Schornsteinen, d.h. aus Haushalts- und nicht aus Industrieschornsteinen. Statistiken zeigen deutlich, dass die Haushalte für mehr als 50% der Feinstaubemissionen und fast 90% des krebserregenden Benzo(α)pyrens verantwortlich sind.

Lesen

FAQ

Umfasst der Steuerung-Set Eco max 800 t auch ein Raumtemperatursensor?

Nein, der Raumtemperaturfühler muss separat bestellt werden.

Lesen

Auf der Seite suchen:

Suchbegriff eingeben:

Wählen Sie Ihre Sprache:

Choose your language:

Polski Angielski Niemiecki Francuski Czeski

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Zur Kontaktaufnahme