Für den Zusammenbau reicht nur ein Innensechskantschlüssel.
Der Set umfasst auch ein Füllrohr
Er kann auch weit von dem Kessel selbst installiert werden
Schnelle und einfache Aufstellung
Ohne weitere Vorbereitungen
Keine Verspannungen
Keine Staubbildung
Füllstand von außen erkennbar
Schnell zusammengebaut
Einfach zum Transportieren
Breite Auswahl an Größen und Kapazitäten
Beschreibung
SUPERSILO AUS STAHL
Verschiedene Beschickungssysteme
PNEUMATISCHE BEFÜLLUNG
Unsere Silos sind mit einem Schlauchanschluss vom LKW ausgestattet und können direkt vom LKW pneumatisch befüllt werden. Durch die angepasste Beschaffung des Gewebes ist nur ein Füllanschluss erforderlich. Max. Betriebsdruck: 0,8 bar.
MANUELLE BEFÜLLUNG AUS SÄCKEN ODER TÜTEN
Das Silo kann genauso gut manuell aus Säcken durch Füllstutzen am Deckel oder seitlich am Silo befüllt werden. Optional ist auch ein Verschluss im oberen Deckel erhältlich, so dass das Silo von oben her befüllt werden kann. Der Verschluss schützt vor Staubbildung.
Luftwärmepumpen sind eine Lösung, die zunehmend in verschiedenen Gebäudetypen eingesetzt wird. Einer der Hauptgründe für ihre Beliebtheit ist die Optimierung der Heizkosten.
Bei Flüssigkeitsverlust fällt der Druck, der am Manometer angezeigt wird. Wenn der Heizkreis offen ist, kann das am Ausgleichsbehälter abgelesen werden.
Es kann vorkommen, dass der Wärmeaustauscher verschmutzt wird und der Kessel mehrere Stunden laufend bei voller Leistung (bei niedrigen Außentemperaturen) läuft. Der Kessel muss gereinigt und die...